Dr. med. Katharina Niebler Praxis für Akupunktur
Fachärztin Anästhesie FMH
Fähigkeitsausweis Akupunktur-Chinesische Arzneitherapie-TCM (ASA)
Medizinischer Werdegang:
2003 – 2010
Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg, D
5/2010 Approbation als Ärztin
5/2011 Dissertation: „Arzt und Christ – Das Berufsethos von Friedrich J. Haass (1780
1853)“, Abschluss mit summa cum laude
7/2010 – 9/2012 Assistenzärztin Medizin Schiers und Walenstadt
1/2013 – 12/2019 Assistenzärztin Anästhesiologie/Intensivmedizin Universitätsspital Zürich und Kantonsspital Baden
4/2018 Erwerb des Facharzttitels Anästhesiologie (FMH)
11/2018 – 6/2019 Mutterschutz
Seit 1/2020 Spital Lachen, Oberärztin mbF Institut für Anästhesiologie
Akupunktur-Ausbildung:
Seit 2008 Ausbildung bei der DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur)
2008 – 2009 Besuch und Organisation des Wahlfaches „Propädeutik der Akupunktur“ an der Universität Regensburg
10 – 11/2009 Praktikum der Akupunktur in Guangzhou (China)
11/2015 Erwerb des A-Diploms (DÄGfA)
Seit 2015 Ausbildung bei der SACAM/ASA (Assoziation Schweizerischer
Ärztegesellschaften für Akupunktur – Traditionelle Chinesische Medizin)
7/2018 Erwerb des Fähigkeitsausweises „Akupunktur-Chinesische Arzneitherapie-TCM (ASA)“
Schmerztherapie:
2013/14 und 2019 Universitätsspital Zürich, Pain Fellow Schmerzambulatorium Anästhesiologie
2014 80stündiger Kurs „Schmerz nach Schmerzmechanismus“
Geplant Erwerb des Fähigkeitsausweises „Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)“
Sprachkenntnisse:
Englisch, Schwedisch, Spanisch – fließend
Französisch, Japanisch – Grundkenntnisse
Tätigkeiten:
20% (immer dienstags) in der Akupunkturpraxis am ZTPZ
50% als Oberärztin im Spital Lachen am Institut für Anästhesiologie, Schwerpunkt Schmerztherapie und Akupunktur